Christop Spendel (Deutschland), Produzent, Pädagoge und Weltreisender in Sachen Musik ist ein leidenschaftlicher Crossover-Musiker. Seinen ersten Klavierunterricht bekam er im Alter von fünf Jahren von seiner Mutter, einer Musikpädagogin. Begegnungen mit den Piano-Stilen Oscar Petersons und Dave Brubecks, dazu die Musik von Miles Davis haben ihn relativ früh dazu inspiriert, seine ersten Jazzformationen zu bilden. Zuhause in Jazz, Rock und Klassik hat ihn die gesamte stilistische Entwicklung seines Instrumentes geprägt. Neben dem Studium am Robert Schumann Institut in Düsseldorf begann er seine professionelle Karriere zunächst als Mitglied der Gruppe Jazztrack mit Wolfgang Engstfeld, Uli Beckerhoff und Siggi Busch. Nachdem Spendel mit dieser Band große Spielerfahrung in zahlreichen deutschen Jazzclubs und auf internationalen Jazzfestivals gesammelt hatte, widmete er sich eigenen Produktionen, die sich heute weltweiter Beliebtheit erfreuen. Die Städte Düsseldorf und Bremen verliehen ihm Kulturpreise, um sein früh erkanntes Talent zu fördern.
Er spielte u.a. mit deutschen Jazzgrößen wie Gerd Dudek, Christof Lauer, Albert Mangelsdorf, Michael Sagmeister, Wolfgang Schlüter und Manfred Schoof und wurde von internationalen Jazzgrößen eingeladen, wie z.B. Eddie Harris, Hans Koller, Didier Lockwood, Airto Moreira, Alphonse Mouzon, Jim Pepper, Flora Purim, Miroslav Vitous und Norma Winstone. BANDS: Christoph Spendel Jazz Trio Christoph Spendel Quartett Pianoduo Ratko Delorko und Christoph Spendel Christoph Spendel Elektric Band (1997)West End Avenue (Mitbegründer) Special EFX Jazztrack Christop Spendel hat auch eine eigene WEBSEITE 2002-11-30 |